Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=107602)

hostelhostel 13.07.2023 16:43

Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Am Dienstag wurde bei mir Hodenkrebs diagnostiziert. Ich bin 30 Jahre jung. Ich hatte über dem Po auf der rechten Seite die letzten Wochen immer ein wenig Rückenschmerzen, teils gar nicht so geringe, teils komplett schmerzfrei. Über dem Po rechts. Ich wurde damit zum Orthopäden geschickt. Vor 4 Wochen erinnerte ich mich Abends mal ein sehr unangenehmes Gefühl im rechten Hoden gehabt zu haben, als würde man auf die Eier bekommen. Ich dachte allerdings ich hätte mir meinen Hoden nur gequetscht, da die Schmerzen 1-2 Tage späwr wieder verschwunden waren. Nun bin ich doch zum Urologen, nur zur Sicherheit und dieser hat dann Hodenkrebs rechts festgestellt. Seitdem tut auch der Hoden bei Berührung ziemlich weh, sonst gar nicht.Ich bin gerade einfach nur verzweifelt. Im Internet steht das der Krebs für Probleme im Rücken schon weiter fortgeschritten sein muss. Der Hoden sieht nicht großartig anders aus. Ich habe einfach furchtbar Angst das der Krebs im ganzen Körper gestreut hat. Seit ich weiß, was ich habe, geht es mir körperlich tatsächlich besser, Rückenschmerzen weg und Allgemeinbefinden auch besser. Ich habe trotzdem einfach Todesangst, ich lese Dinge wie nur 70% Überlebenswahrscheinlichkeit die nächsten 5 Jahre, wenn sich Metastasen gebildet haben. Ich habe manchmal so ein Druck im Bauch, könnten theoretisch auch Metastasen sein denke ich. Was, wenn es so ist? Spricht der Krebs wirklich so gut auf Chemo an? Vielleicht kann mir einfach jemand Mut machen. Die Ärztin meinte gestern meine Tumormarker wären nur leicht erhöht. Wie es weiter geht, weiß ich wohl erst nach der Operation. Wie erging es euch vor der Operation, wart ihr sehr angeschlagen oder habt ihr es nur durch Zufall entdeckt. Morgen früh werde ich operiert, auch davor habe ich schon sehr große Angst, auch wenn es wahrscheinlich der einfachste Teil ist.

Majo49 13.07.2023 18:50

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Hallo,

ich denke das ging hier wohl jedem so, das die Diagnose erstmal ein Schock ist. Von einer auf die andere Sekunde wird man dem dem Thema Krebs konfrontiert.
Du hast für dich erstmal alles richtig gemacht und bist zum Arzt gegangen, mehr konntest du nicht tun.

Vor der Operation brauchst du wirklich keine Angst zu haben, die ist nicht weiter schlimm.

Wie es dann bei dir weiter geht, werden dann die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen. Eventuell ist es mit der Entfernung des Hoden erledigt und du kommst in Wait and See ……

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles gute.

Not Always The Others 13.07.2023 19:39

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Hallo,
die Diagnose und die OP sind die ersten wichtigen und richtigen Schritte auf Deinem Weg zu Deiner erwünschten vollständigen Genesung; die Prognosen sind lt. Leitlinien vielversprechend (https://www.leitlinienprogramm-onkol...ersion_1.1.pdf).
Sorgen und Ängste sind ganz normal. Nie aufgeben!
Schritt für Schritt vorgehen: Diagnose, OP, Tumorbestimmung incl. Stadium, CT, Beratung durch Onkologen, Therapievorschläge, Auswahl Onkologe, ...
Bitte Geduld (hat man freilich nicht immer) sowie Durchhaltevermögen (zahlt sich bestimmt aus) haben und stets zuversichtlich bleiben.
Alles Gute!

hostelhostel 13.07.2023 21:08

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Vielen Dank euch :)

wiesel007 14.07.2023 11:28

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
HI,
erst mal ist das natürlich ein Schock, aber du wirst gesund werden. Du brauchst Mut, den sollst du bekommen. Ich hatte 2013 / 2014 Stadium IIIb, fast die höchste Stufe. Metastase im hinteren Bauchraum 12 x 11 x 6 cm und div. Lungenmetas bis 2 cm. Ich bekam die max. erlaubte Dosis an Chemo => 4 x PEB. Wie du siehst lebe ich noch und erfreue mich bester Gesundheit.

Du wirst Geduld haben müssen und Schritt für Schritt vorgehen. OP-Ergebnis Biopsie-MRT Bauch / ggfs. CT/röntgen Lunge-Behandlung.

Die PEB Chemo ist unter allen Krebsarten eine der wirkungsvollsten. Mir wurde am Anfang mitgeteilt es könnte zu Ende gehen......als dann doch Hodenkrebs festgestellt wurde, hatte ich auf einmal 80-90% 5 Jahre Überlebensrate

hostelhostel 14.07.2023 20:32

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Das baut mich sehr auf, vielen Dank :)

Was soll ich sagen, der Hoden ist raus. Die Stunden danach waren absolut Hölle. Dennoch bin ich froh das Ding erst einmal los zu sein. Mal sehen wie die nächsten Tage werden.

Majo49 24.07.2023 16:16

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Hallo,

ich hoffe du hast dich schon etwas erholt und die ersten Untersuchungen gut überstanden.

Gruß und alles gute

hostelhostel 03.08.2023 14:48

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Untersuchungen wurden gemacht, ich habe allerdings noch keine Ergebnisse vom MRT bekommen. Mir geht es jedoch sehr gut seit der Entfernung. Rückenschmerzen sind so gut wie weg und allgemein fühle ich mich einfach gesünder, ob's nun eingebildet ist, weiß ich nicht. Momentan bin ich noch krankgeschrieben, die OP Narbe ist so gut wie geheilt. Der psychische Stress ist nur sehr hoch. Ich weiß jedoch das die Tumormarker stark gesunken und fast wieder in der Norm sind und das zumindest die Nierenlager bei der Untersuchung unauffällig waren.
Zitat:

Zitat von wiesel007 (Beitrag 1775520)
Die PEB Chemo ist unter allen Krebsarten eine der wirkungsvollsten. Mir wurde am Anfang mitgeteilt es könnte zu Ende gehen......als dann doch Hodenkrebs festgestellt wurde, hatte ich auf einmal 80-90% 5 Jahre Überlebensrate

Darf man fragen, wie du das damals gemerkt hast und wieso erst so spät festgestellt wurde, dass es sich um Hodenkrebs handelt?

Golsen 05.08.2023 07:27

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Hallo Hostelhostel,

es freut mich, dass es dir besser geht. Ich habe eine Frage an dich:

1) Weißt du welche Unterart du hast und welche Turmormarker waren genau erhöht?


Und Wiesel hat recht. Die PEB Chemo ist zwar kein Spaß, wirkt aber zur Not auf den ganzen Körper und ist sehr wirkungsmächtig gegen Hodenkrebs.

Die Diagnose hat bei dir zwar gedauert, aber im Vergleich zu anderen Krebsarten, wo solche Sache um Jahre verschleppt werden können, macht sich Hodenkrebs relativ schnell bemerkbar, auch weil er fix wächst. Was sich erstmal heftig anhört. Andererseits gibt es selbst im späten Stadium (in dem du vermutlich nicht bist) mit der PEB-Chemo eine sehr gute Waffe.

Ich drücke die Daumen und berichte dann über das finale Staging (= Einstufung des Stadiums)

hostelhostel 05.08.2023 22:01

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Ich erfahre erst Montag mehr, da habe ich Besprechung und vor dieser auch viel Angst.

Die Tumormarker waren wie folgt:
Operation am 14.07

erhöhte Werte:
afp: 17.07 = 131, 19.07= 46
hcg 17.07 = 14,9, 19.07= <2,0

Edit:

So heute war die Nachbesprechung, Prognose ist sehr gut meinte der Arzt. Bezüglich des vergrößerten Lymphknoten wird noch einmal Rücksprache mit dem Krankenhaus gehalten. Möglichkeiten hier wohl, Beobachtung, Entfernung, Chemo oder Bestrahlung. Die Tumormarker sind weiterhin rückläufig und fast wieder im Normbereich.

Bericht aus Nachbesprechung ( mit Lens fotografiert, könnten Textfehler drin sein):

Makroskople:
Ein Orchiektomiepräparat bestehend aus einem 7 cm langen bis 1,8 cm im Durchmesser großen Samenstranganteil sowie einem maximal 6 cm messenden Hoden mit glatter Tunica albuginea. Aut lemellierenden Schnitten zeigt sich ein maximal 3,9 cm messender, überwiegend walicher und indunterter tumoröser Bezirk mit eingebluteten und teils blutgefüllten Zysten. Makroskopisch erscheint der Tumor das Hodenparenchym begrenzt. Angrenzend regelrechtes braunliches Hodenparenchym. Unauffällig erscheinendes Rete testis und Nebenhodenanteil.

Kapselbelegung: 1. Absetzung Samenstrang, 2. Samenstrang hodennah, 3.-8. Tumor mit Bezug zum angrenzendem Hodenparenchym, Rete testis und Nebenhoden.

Mikroskople:
Zahlreiche repräsentative Schnittpraparate des makroskopisch beschriebenen, auf das Hodenparenchym beschränkten tumorösen Bezirk zeigen tells tubular-drüsige, teils papillare Verbände mit überwiegend hochgradiger Zell- und Kernpolymorphie, irregulär kondensiertem Chromatin, prominenten eosinophilan Makronukleolen und zahlreichen Mitosen. Mehrfach flächenhafte Nekrosen mit Einblutung und segmentkernigen neutrophilien Granulozyten. Zwischen den Tumorverbanden zelldichtes gefa führendes Stroma. Fokal mitgefasst Anteile hyalinen Knorpels mit geringer Kerngrößenvarianz. Immunhistochemisch zeigen die Tumorverbände positive Reaktivität mit Antikörpern gegen CD30 und OCT3/4 sowie ganz fokal und gering Alphafetoprotein und 6-HCG sowie Panzytokeratin (MNF116) Negativitat dagegen für EMA, CEA und Inhibin. Kein Nachweis von Tumoreinbruch in Blut- oder Lymphgefäße. Das angrenzende Hodenparenchym teils komprimiert mit Kanälchen mit Auskleidung durch regelrechtes

Keimzellepithel mit erhaltener Spermiogenese. Im Interstitium regelrechte Leydigsche Zwischenzelian. In
den peritumoralen Hodenkanälchen zeigt das Keimzellepithel ausgeprägte nukleare Reaktivität mit Antikörpern gegen OCT3/4. Regelrecht aufgebautes Rote testis und Nebenhoden mit unauffälliger epithelialer Auskleidung. Intakte Tunica albuginea.

Der Samenstrang zeigt reifzeiliges Fettgewebe und Bindegewebe mit Einschluss arterieller und vender Blutgefäße. Der Ductus deferens mit unauffälliger epithelialer Auskleidung und regelrechtem Wandaufbau

Kritischer Bericht:
Orchiektomlepräparat (rechts) mit einem maximal 3,9 cm messenden, auf das Hodenparenchym beschränkten nicht seminomatösen gemischten Keimzelltumor mit Anteilen eines embryonalen Karzinoms (ca. 85%), eines reifen Teratoms (ca. 10%) sowie eines Dottersacktumors (ca. 5%). Intakte Tunica albuginea. Keine Lymph- oder Haemangiosis carcinomatosa. Ausgeprägte umgebende intratubuläre Keimzelineoplasie. Teilweise regelrechte Hodenkanälchen mit erhaltener Spermiogenese. Das Rete testis, der Nebenhoden sowie der Samenstrang tumorfrei.

TNM-Klassifikation: pT1, pNX, LO, VO, RO.

ICD 0: C62.1 M9065/3.

Befund:

Mittelständiges Mediastinum. Normal große und symmetrisch ausgebildete Schilddrüse mit homogenem Parenchym. Keine pathologischen mediastinalen oder Hilaren Lymphknoten. Regelrechte Lumenweite der großen intrathorakalen Arterien. Normal großes Herz. Keine Koronarsklerose, kein Perikarderguss. Die Lunge liegt der Thoraxwand allseits an. Es lassen sich keine pulmonalen Rundherde abgrenzen bei insgesamt regelrechter Darstellung des Lungenparenchyms.

Orthotop gelegene Leber mit glatter Berandung und homogenem Parenchym. Zartwandige Gallenblase ohne Konkremente. Keine intra- oder extrahepatische Cholestase. Regelrechte Darstellung des Pankreas und der Milz. Schlanke Nebennieren. Orthotop gelegene Nieren mit homogenem Parenchym. Keine Harnstauung. Moderat gefüllte Harnblase mit glatten Innen- und Außenkonturen. Unauffällige Prostata und Samenblasen. Keine tumorsuspekten Wandverdickungen des Colons. Rechts inguinal streifige Imbibierung des subkutanen Gewebes bei Z.n. rechtsseitiger Semikastratio. Keine pathologischen Lymphknoten bds. inguinal. Rechts iliakal auf Höhe des vorderen Acetabulumpfeilers zeigt sich ein vergrößerter Lymphknoten mit einem Kurzachsendiameter von 16 mm. Keine anderweitigen pathologischen pelvinen oder
retroperitonealen Lymphknoten. Auch mesenterial keine pathologischen Lymphknoten. Bei der Durchsicht des Knochenfensters lassen sich keine osteolytischen oder
osteoplastischen metastasensuspekten Veränderungen abgrenzen.

Beurteilung/Empfehlung:

Die aktuelle Untersuchung erfolgte im Rahmen des Staging eines Tumormarker positiven Hodentumors rechts mit Z.n. inguinaler Semikastratio. Als auffälliger Befund stellt sich ein vergrößerter Lymphknoten rechts iliakal auf Höhe des vorderen Acetabulumpfeilers dar, hier kann es sich um eine Metastase handeln (DD reaktive Vergrößerung postoperativ). Anderweitige metastasensuspekte Befunde stellen sich nicht dar.

hostelhostel 21.11.2023 12:59

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Kurze Zwischen Info, CT und Blutwerte Stand heute unauffällig. Die Rückenschmerzen und der vergrößerte Lymphknoten haben sich nach der Tumor Entfernung nach Wochen alleine zurück gebildet.

Deichwart 21.11.2023 14:58

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Klingt gut. Ich habe gleich nach knapp drei Monaten wieder mal eine Ultraschall-Unterschung etc.. MRT vor 2 Wochen war unauffällig. Drücken wir uns einfach mal die Daumen!

Furby84 21.11.2023 16:31

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Zitat:

Zitat von hostelhostel (Beitrag 1775904)
Kurze Zwischen Info, CT und Blutwerte Stand heute unauffällig. Die Rückenschmerzen und der vergrößerte Lymphknoten haben sich nach der Tumor Entfernung nach Wochen alleine zurück gebildet.

Das klingt doch super. Wichtig die Nachsorge einzuhalten. Ist zwar immer mit Nervosität verbunden, aber falls was nachkommt ist das A und O das es rechtzeitig entdeckt wird.

Majo49 22.11.2023 05:57

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Hallo,

freut mich, dass es bei euch auch so gut läuft.
Ich hatte letzte Woche meinen Kontrolltermin. Nun schon 2 Jahre in Wait and See und glücklicherweise auch alles gut. :rotier2:

Die Termine sind zwar immer sehr nervenaufreibend aber umso erleichterter ist man, wenn alles gut ist.

Hoffen wir mal das es auch weiterhin so gut läuft.

Euch alles Gute :prost:

hostelhostel 20.01.2024 23:13

AW: Hodenkrebs, 30 Jahre, morgen ist Op
 
Die letzten Tage ist der Bekannte eines Freundes, welcher zeitgleich mit mir die selbe Diagnose hatte verstorben. Musste wohl beatmet werden, bzw. hat irgendwie Sauerstoff zuhause bekommen. Lunge war befallen und er ist tot in seiner Wohnung gefunden worden. Das nimmt mich psychisch sehr mit, gerade weil man denkt eine eher harmlosere Krebsform zu haben bzw gehabt zu haben. Davor war er fit und nach der Chemo wohl auch einigermaßen fit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.