Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Knochentumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Gutachter Riesenzell TU (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68139)

Alma Berner 27.05.2016 09:24

Gutachter Riesenzell TU
 
Wer kann mir einen GA bei falsch bzw unzureichend fachlich erfolgter OP am Handgelenk benennen?

Es handelte sich um einen riesenzellarmen RiesenzellTU, der noch nicht einmal in der OP als TU dg wurde. Sondern man durchtrennte in einer Osnabrücker Klinik den fortlaufenden Strang, weil "man erstmal sehen wollte, was das ist" und bestellte nach 14 Tagen neu in die Klinik zur 2. OP ein.

Die 3. OP in Bochum ergab lt. dem dort Behandelnden, dass die 2 vorab stattgehabten OP`s nicht nur unnötig gewesen seien, sondern dass sich das nun gebildete Narbengewebe bei noch restlich vorhandenem und nachgewachsenem TU als nicht gerade "praktisch" heraus stellte.

Mittlerweile musste zum 4. op werden.

Es ist eine Klage eingereicht worden wg unnötiger, schmerzhafter 1. und 2. OP mit Folgen etc und es soll ein Gutachter her. Der benannte ist nach eigenen Recherchen aber Orthopäde, Chirurg und Facharzt für Rheuma. In seiner Vita findet man nicht ein Wort über den RiesenzellTU oder Mikrochurgie.

Wer kennt einen Gutachter, der auch Kenntnisse über den Riesenzell TU hat?

Ich bedanke mich für eure Hilfe

Stuggi 05.06.2016 15:44

AW: Gutachter Riesenzell TU
 
Hallo Alma,

ich hoffe Du weißt, dass das ein schweres Unterfangen wird.

Ähhmm ... ich hab ein Bisschen ein Problem mit der Schilderung - fangen wir mit den Abkürzungen an:
- GA = Gutachter?
- dg = diagnostiziert? (ich muss raten)
- TU = Tumor?

Und zum Inhalt:
Warum waren die ersten OP´s sinnlos?
Erstes war die Biopsie (?) und die zweite die Entfernung des Tumors? Beides sind sehr sinnvolle Operationen ... doch v.a. die Entfernung klappt nicht immer. Dann gäbe es das Forum hier garnicht! ;)
Dass auch der zweite Arzt eine Nach-Operation durchführen musste legt nahe, dass in deinem Fall nicht alles so einfach ist.
(ist Krebs ja sowieso nicht)

Als Gutachter kann, meines Wissens nach, ein anderer Arzt fungieren (ob der eine Zusatzausbildung braucht, weiß ich nicht) - daher würde ich zuerst einen anderen Arzt fragen. Vielleicht den aus Bochum.
Alles in allem würde ich deine Chancen schon fast auf Null einschätzen, da selbst eindeutige Fälle schon Probleme mit Klagen haben.

Verstehe mich nicht falsch: Ärzte (bzw. deren Versicherungen) sollen für Fehler haften ... aber erst bei grober Unfähigkeit, grober Fahrlässigkeit und absichtlichen Fehlern. Denn die schwächeren Formen treten im Ärzte-Alltag aus Stressgründen schon mal auf. Es bleiben aber Menschen, die helfen wollen (also fast alle davon).

Als allerletztes: bei juristischen (und vielleicht auch Krankheits-) Fragen gib bitte niemals (d)einen Klarnamen an.
Solltest Du wirklich so heißen, streiche vielleicht deinen Nachnamen. Das geht wirklich niemand was an, wie Du wirklich heißt. Dafür gibt es die Möglichkeit, sich private Nachrichten zu schicken.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Auch wenn es nicht in die gewünschte Richtung deutet ...

Viele Grüße
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.