Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Österreich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Wo sind die Österreicher? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43685)

RoteHexe 11.01.2010 12:29

Wo sind die Österreicher?
 
Ist nicht das ich die lieben Foris aus Deutschland nicht mag,aber gibt es bei uns keine Leute die sich mitteilen möchten?
Ich habe ein Lungen Karzinom und COPD IV,vielleicht finden sich doch einige Leute,die über ihre Krankheit reden möchten?;)

-2asti5- 13.01.2010 13:08

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo!

Ich habs am Anfang auch da probiert aber da ich hier keinen gefunden habe bin ich wieder gegangen! Hier erfährst du leider nichts oder nur selten!

lg,asti

Bessie 14.01.2010 10:11

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo!
Ich bin aus Österreich, aus der Steiermark. Von wo seid ihr?

Schöne Grüße
Bessie

asnk17a 15.01.2010 10:17

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Bin auch aus Österreich, aus Niederösterreich, Nähe Wien.

LG Sabine

Rachel 15.01.2010 12:50

AW: Wo sind die Österreicher?
 
hallöchen, ich komme aus auch Ö - St.Pölten
lg gitti

babs_Tirol 15.01.2010 13:40

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo Rote Hexe,

auch ich komme aus Österreich -aus dem wunderschönen Tirol.
Allerdings leide ich an einer Melanom-Erkrankung und kann dir bei deinem Lungenkarzinom leider keine Empfehlungen geben.

Ich denke aber, die österreichischen Universitäts-Kliniken in unseren Bundesländern- sind mit Sicherheit auf dem neuesten Stand der Medizin!

Aber die Östereicher sind vielleicht nicht so mitteilsam.

Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-

suze2 15.01.2010 23:46

AW: Wo sind die Österreicher?
 
huhu ich bin aus wien, schaue hin und wieder hier rein.
wünsche euch alles liebe!
suzie

mondkalb 17.01.2010 10:20

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo an alle!
Ich bin aus Eisenstadt und bin Hinterbliebene. Meine Schwester ist im Nov. an Nierenkrebs verstorben. Leider konnte ich auch zu diesem Thema niemanden im Österreich Forum finden. Na vielleicht wirds jetzt besser, dank dem Engagement der Roten Hexe.
LG und einen schönen Sonntag
Monika

mondkalb 17.01.2010 15:13

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo!
Ja, ich möchte euch von meiner Schwester erzählen. Sie hatte seit 2000 Nierenkrebs. Sie hatte eigentlich lange Zeit eine relativ gute Lebensqualität und konnte auch mit dem Stress der engmaschigen Kontrollen gut umgehen. Dann kamen immer mehr Metastasen und seit Juli 2009 verschlechterte sich ihr Zustand rapide. Wir hatten immer ein besonderes Verhältnis zueinander und als ich heuer im Juli mit meiner Familie auf Skye auf Urlaub war, wollte ich gar nicht mehr zurückkommen, weil ich wusste, dass etwas Schreckliches auf uns warten würde. Aber dem kann man sowieso nirgendwo entkommen. Schließlich starb sie am 21.11.2009 im AKH Wien, alleine, weil wir alle nicht so schnell mit ihrem Tod gerechnet hatten. Wie ihr euch vorstellen könnt, war Weihnachten und der Jahreswechsel schrecklich zumal sie am 30. Dezember auch noch ihren 50. Geburtstag gefeiert hätte. Jetzt gehen wir durch eine schwere Zeit und jeder muss es auf seine Art verkraften. Mal geht es besser mal geht es schlechter, aber das ist eben so. Das Lesen und Schreiben im Forum hat mir sehr geholfen und ich freue mich, dass auch mal Österreicher von sich hören lassen und ich möchte auch eure Geschichte hören.
LG Monika

libra 18.01.2010 20:52

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo Rote Hexe und ihr anderen :winke:
Ich will nur schnell ein paar Zeilen hier lassen. Meine Koffer sind gepackt und morgen um 8 Uhr führt mich mein Sohn nach Bad Txxxxxxxxf auf eine 3 wöchige Kur.

Ich war Dezember 2008 schon dort auf Rehab und war sehr zufrieden. Ich freue mich schon auf meinen Aufenthalt. Im Rosalienhof, wo ich einquatiert bin, sind sie auf Krebspatienten sehr spezialisiert und etwa 50 % der Patienten haben oder hatten Krebs.

Am 9. Feber komme ich wieder heim und werde mich nächstes Mal ein bisserl ausführlicher melden. Eines kann ich aber noch schnell hinzufügen: ich bin 69 Jahre alt, habe 3 Kinder (45, 43 und 42) und 4 Enkelkinder.

Hallo Suzie :winke:, schön von dir hier zu hören.

lg Ilse

mondkalb 26.01.2010 19:16

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo!
Ja, das ist war, wenn alles wieder vorbei ist und gut ausgegangen, dann fällt einem der buchstäbliche Stein vom Herzen und man ist so leicht, dass man fliegen könnte.
Liebe Christine, der 11.2. ist schon in meinem Handy zum Daumendrücken gespeichert.
LG Monika:winke:

Elfriede Rottensteiner 27.01.2010 01:54

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo alle zusammen!!!!

Nun bin ich Dank Evas auf diese Seite gestossen, war noch nie so weit .

Ich bin die Elfriede aus Salzburg,bin 62, habe 3 Söhne, 3 ganz liebe Schwiegertöchter , 6 Enkel.

Bei mir wurde im Sommer Lymphdrüsenk.... festgestellt, bin momentan mittendrin in der Chemo, hab jetzt die 4. Runde, ich vertrag sie ganz gut, sind auch schon deutliche Erfolge festgestellt worden, gott sei Dank.

Der Grund für die wenigen Meldungen ist bestimmt, weil jeder in seiner

Sparte sucht und schreibt.
Also ich muß sagen, ich fühl mich bei unseren Nachbarn hier sehr wohl,
es wird ein jeder ganz lieb aufgenommen,und es entstehen richtige Freundschaften.

Alles gute wünsche ich euch allen, liebe Grüße aus Salzburg

Elfriede:winke::winke::winke:

suze2 29.01.2010 21:25

AW: Wo sind die Österreicher?
 
naja, ich bin auch im mai geboren, aber ich mag eigentlich jede jahreszeit.
leithagebirge, eine schöne gegend. bin mal mit dem zug drüber und dann mit dem rad weiter.
alles liebe! und viele glücksmomente!
suzi

Renate23 30.01.2010 17:07

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo,

bin auch Österreicherin halte mich aber nicht immer dort auf. Ich hatte vor mehr als 20 Jahren als Rektumkarzinom, welches erfolgreich operiert wurde. Seither habe ich einen künstlichen Darmausgang, Kolostomie.

Lg Renate :winke:

mondkalb 04.02.2010 14:29

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo an alle!
Wünscht ihr euch auch schon den Frühling herbei, der Schnee geht mir schon ganz schön auf den Wecker.
Morgen haben wir Maturaball bei meinem Ältesten, das hebt meine Laune nicht unbedingt, ich bin nämlich kein Ballgeher, aber vielleicht wirds gar nicht so schlecht.
Viel Glück für nächste Woche! Wir hören (lesen) uns!
LG Monika:winke:

libra 09.02.2010 18:53

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo ihr Lieben,
ich bin heute von meiner Kur mittags zurück gekommen. Die Kur war sehr angenehm, leider bekam ich in den letzten Tagen Halsweh und Husten (Verkühlung).

Es freut mich, dass sich hier ein reger Schriftverkehr entwickelt hat. Ich muß erst alle eure Beiträge nachlesen und werde mich dann wieder melden. Jetzt denke ich werde ich mich ins Bettchen begeben.
Bis bald,
liebe Grüße Ilse

mondkalb 10.02.2010 15:40

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo allerseits,
bevor ich heute in meinen Nachtdienst gehe, schaue ich bei euch vorbei. Wie geht's euch?
@Ilse Hoffentlich ist deine Verkühlung bald wieder gut, damit du die Erholung auch noch zuhause genießen kannst.
@Christine Drück dir für morgen die Daumen. Lass von dir hören, wenn du Bescheid weißt.
Allen anderen liebe Grüße und einen schönen Abend.
Bis bald Monika:winke:

eva weiss 10.02.2010 17:07

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Liebe Christine!
Soweit ich mich erinnern kann,hast Du ja morgen Deinen CT-Termin.
Wünsch Dir von Herzen alles Gute,viel Gelassenheit und tolle Ergebnisse!!
Liebe Grüße aus der ziemlich verschneiten Steiermark Eva:):kuess:

suze2 10.02.2010 20:29

AW: Wo sind die Österreicher?
 
auch von mir alles gute für morgen

ganz hübsch der schnee, allerdings wäre ein bissl frühling auch ganz nett...
herzlich
suzie

mondkalb 13.02.2010 17:59

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo an alle,
freut mich, dass hier wieder leben in die Bude kommt, war eine Zeit lang ziemlich ruhig.
Noch mehr freut mich, dass es euch allen gut geht und keine dramatischen Neuigkeiten dazugekommen sind.
Bei uns ist es ziemlich sibirisch mit Schneeverwehungen und es geht mir schon ziemlich auf die Nerven und die Wintermotive fürs Fotografieren werden auch schön langsam langweilig.
Schön, dass man sich hier ein wenig zusammensetzten und ein bißchen tratschen kann.
LG Monika aus der Schneewächte:winke:

suze2 16.02.2010 00:05

AW: Wo sind die Österreicher?
 
naja, ich war heute in der mittagspause langlaufen, unglaublich, quasi mitten in wien (prater) gefiel mir gut.
lasst hören, wie es bei euch geht und steht!
liegrü
suzie

mondkalb 20.02.2010 08:39

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo alle,
wie gehts euch so? Ich glaub im Moment sind alle etwas müde, der Winter dauert schon lange und nicht unbedingt Aussicht auf Besserung.
@Christine Na ja, der Maturaball war so wie ich ihn mir vorgestellt habe,
laut und jede Menge Menschen. Genau das, was ich nicht brauch.
Mein Sohn war um 21:30 daheim, der ist so wie ich.Mein Schwager
war auch mit und letztendlich nahm der Abend noch einen
gemütlichen Ausgang in einem ruhigen Lokal.
Das Trauertier tritt immer dann kräftig zu, wenn man glaubt, dass es etwas besser geht. Ich bin beruflich im Feber etwas entlastet (Überstundenabbau) und so tigere ich mich in die Fotografiererei. Das tut mir gut, weil ich Neues ausprobiere und gefordert bin und ich komme nicht so ins Grübeln.
Ich freue mich schon auf den Frühling, auch wenn dann die Pollen fliegen, aber etwas Sonne täte uns, glaub ich, allen gut.
Lasst von euch hören!
LG Monika:winke:

asnk17a 20.02.2010 17:53

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Möchte mich auch mal melden.

Bei mir ist meine Tochter erkrankt und seit Mai 2008 im AKH in Behandlung. Sie hat einen Hirntumor im Kleinhirn, Bestrahlung und Chemo hat sie schon hinter sich, aber der Tumor ist immer noch da. Operiert darf er nicht werden, weil viel zu gefährlich, aber die aktiven Zellen sind alle weg.

Am 05.03. haben wir wieder Kontrolle, das ist jedes Mal eine Herausforderung weil mein Mädel keinen Bock auf MRT hat und dort fast 1,5 Stunden ruhig liegen muss.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung im AKH und sie nehmen sehr viel Rücksicht auf die Kinder.

Wir, das bin ich und meine 2 Mädels mit 11 und knapp 13 Jahren, dann gehören noch 2 Hunde, 2 Hasen und 3 Pferde zu uns.

Meine Mädels und ich erwarten auch schon sehnsüchtig den Frühlingsbeginn, weil an diesem Tag hat meine Große auch noch Geburtstag.

Liebe Grüße aus NÖ

Sabine

suze2 20.02.2010 22:37

AW: Wo sind die Österreicher?
 
hallo auch von mir wieder mal. eigentlich gehts mir gut, aber meine gyn hat mich, da BRCA 1 trägerin, auf eine prophlyktische mastektomie angesprochen und jetzt bin ich im grübeln. werde mal infos einholen und dann entscheiden.
blödes gen! aber ich bin seit 5 jahren tumorfrei. darüber freue ich mich.

liebe sabine, ich war auch im akh. finde die sind medizinisch wirklich gut, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass ich ned immer zu einem anderen arzt komme und der auch ein bssl mehr zeit hat. aber es sind so viele patientInnen - so sind ärztInnen und personal sehr gefordert.
wünsche euch alles gute! ist deine 11jährige tochter krank oder die 13jährige? ist schon mist, wenn es so junge menschen trifft, in dem alter will man doch einfach nur fröhlich sein.

liebes mondkalb,
ja das grübeln lauert gerne in den stillen ecken. auch ich vesuche auf trab zu bleiben. bald kommt der frühling und ich freu mich auf die ersten schneeglöckerl in der stockerauer au.

libra, wir haben den gleichen vornamen! nur hier bin ich unter dem namen meiner katze unterwegs. wie oft bist du zur kontrolle? habe ganz vergssen, wielange deine OP schon her ist. manchmal bin ich ziemlich zerstreut, ich weiß nicht, ob ich das früher auch schon war? hattest du einen brustaufbau? frage, wegen meiner überlegungen siehe oben.
im SMZO gibt es angeblich kleine roboter im keller für die botengänge. hast du schon was davon gehört?

rote hexe - COPD 4 ist wirklich mist. wie alt bist du? ich habe es vergessen. es spielt ja eigentlich auch keine rolle. wie kamst du auf den namen rote hexe? kann man COPD behandeln? mein freundin hat stufe 3 und hat immer einen spray mit.

wünsche euch ein schönes wochenende, ja, man soll einfach das schöne nehmen und das weniger schöne wieder wegschieben. ich beneide schon manchmal leute, die solche gesundheitssorgen nicht haben, aber dann denke ich mir, es ist wies ist. und das beste draus machen, das ist die kunst.

alles liebe euch allen!
suzie

asnk17a 21.02.2010 18:42

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Liebe Suze, liebe Christine!

Meine ältere Tochter ist erkrankt. Im Mai 2008 da war sie gerade 11 Jahre alt.

Das AKH ist super und ich muss sagen, wir haben fast immer die gleichen Ärzte, aber ich denke mal das ist halt anders, weil dort sind nur Kinder mit Hirntumor, die anderen sind ja in St. Anna. Ich schau auch immer bei der Kontrolle, dass "meine" Ärztin da ist.

Die Schwestern sind extra ausgebildet und gehen wirklich super auf die Kinder ein, aber wie geschrieben, denke mal auf so einer Station ist es halt einfach anders. Die Zimmer sind total lieb eingerichtet, überhaupt nicht nach Spital, das Essen, alles für die Kinder anders hergerichtet und die Schwestern sind normal angezogen, also sie müssen keine Schwesterntracht tragen.

Die Tiere sind super wichtig für meine Kinder und wir haben sich im Sommer noch einen Welpen zugelegt. Meine Maus war so dünn, hat fast nichts mehr gegessen und als wir dann Welpenschauen waren, hat sie in den 8 Wochen Wartezeit 13 Kilo zugenommen.

Jetzt haben wir 2 super süße Goldenretriever, eine knapp 10jährige Hündin und einen 8 Monate alten, Rüden.

Wir waren heute reiten und auch Nicole ist wieder geritten, das ist jedes Mal eine super tolle Herausforderung und sie ist voll motiviert für den morgigen Schultag.

Liebe Grüße

Sabine

PS Meine Fenster gehören auch geputzt, das Auto auch und im Prinzip alles, aber der Tag musste heute genutzt werden, der war zum Putzen einfach zu schade.

suze2 23.02.2010 15:52

AW: Wo sind die Österreicher?
 
ihr lieben,

liebe libra
, ja, es ist gar keine leichte entscheidung, sich die brust abnehmen zu lassen - oder eben mit dem erhöhten risiko zu leben - und was die eierstöcke betrifft, so bin ich auch froh. sehr froh, dass die weg sind.
was wird bei dir kontrolliert? interessiert mich, weil - jedes spital versteht was anderes unter nachsorge, das hanusch zb. schaut angeblich nur die brust an und sonst nix. im akh war ich auch alle 3 monate mit blut und alle 6 monate mit CT.
bist du sehr nervös, wenn so ein termin naht??
ich würde mir schon unbeschwertheit wünschen, die ich verloren hab.
andererseits habe ich 46 unbeschwerte jahre gehabt und wenn ich jetzt an die kleine von dir, liebe sabine, denke, dann denke ich, ja, kinder sollten eigentlich von solchen dingen verschont werden!

finde die welt überhaupt sehr ungerecht, wenn ich mir anschaue, dass der heesters 105 jahre lang kaum im spital war (ja ich gönne es ihm eh) - und andere werden nicht mal halb so alt oder müssen ihr leben lang gegen krankheiten kämpfen.

liebe christinen-hexe, geht es dir mit der copd im frühling nicht generell etwas besser? angeblich ist kälte dabei eher unangenehm. dann kommt ja für dich jetzt eine besonders schöne jahreszeit!

aber noch versuche ich die letzten wintermöglichkeiten zu genießen und gehe abends eislaufen. kennt ihr den eislaufverein in wien, den gibt s schon hundert jahre, glaube ich. oder noch länger. ich erinnere mich so an den holzgeruch in der garderobe, das feuchte holz, über das die leute mit den feuchten schlittschuhen staksten.

alles liebe und viel sonnenschein, im herzen und am himmel
suzie

asnk17a 23.02.2010 15:52

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Liebe Ilse, liebe Christine!

Danke für die lieben Worte. Wir kämpfen uns durchs Leben, nehmen alles mit, was wir mit nehmen können und ich habe total liebe Unterstützung von der Familie und von meinen Freunden.

Nicole geht es meistens sehr gut, sie kämpft sich durch die Schule, nimmt am Leben so weit wie möglich teil.

Ich muss sagen, wir Erwachsenen können uns von den Kindern wirklich ein Stück abschneiden, die sind echt toll, habe es auch von den anderen Kindern auf der Station gesehen.

Nächsten Freitag haben wir Kontrolle, davor noch Augenambulanz, weil ihr Gesichtsfeld total schlecht ist, es sind beide Sehnverven beschädigt. Sie selber merkt es aber nicht. Danach noch SD-Ultraschall und dann gehts auf die Tagesklink zum Anstechen und dann weiter zum MRT. Wir werden den ganzen Tag dort sein, meine Eltern sind leider im Urlaub, somit muss ich immer schauen wo meine 2 Tochter bleiben kann.

Das Leben rundherum geht ja weiter und klar versuchen sie im KH so weit wie möglich Rücksicht zu nehmen, aber geht ja nicht immer.

Seit Mai 2008 bin ich ein Organisationsprofi geworden. Immer umplanen, Kind umorganisieren, die Schule und das Leben laufen ja weiter.

Bin so froh, dass mir die Schule so entgegenkommt und wirklich total viel Rücksicht nimmt.

Übrigens hier scheint die Sonne und ich hoffe dass es so bleibt, will die Sonne jeden Tag haben!!!!!!!

Lg Sabine

libra 23.02.2010 22:03

Wo sind die Österreicher?
 
Liebe Suze,
Ich muß seit Ende meiner letzten Herceptin Infusion alle drei Monate zur Kontrolle, wobei einmal im Jahr eine Mammographie beider Brüste, Herz- und Lungenröntgen, sowie Sono von Hals bis Leisten gemacht wird. Die anderen Male werden nur die Blutwerte erhoben und die Brust abgetastet.

Auch wurde bei mir zweimal die Knochendichte gemacht (9/08 und 2/10 weil ich Femara nehme, das bekanntlich auf die Knochendichte geht).

Nach der OP wurde noch ein Knochenszintigramm gemacht. Bei mir wurde noch nie ein CT oder MRT gemacht. Ich denke, dass sie mich als Niedrig-Risiko einschätzen, da meine Lymphknoten nicht befallen waren.

Ich weiss nicht, ob es "Kopf in den Sand stecken" ist, aber ich fühl mich gut und will nicht auf mehr Untersuchungen drängen. Wer weiss was richtig ist.
Bis jetzt gelingt es mir so ziemlich cool zu bleiben. Bei den Untersuchungen bekam ich bis jetzt immer gleich Entwarnung. Ich hoffe es bleibt bis auf weiteres so.

Ich bin dem Schicksal sehr dankbar, dass ich mich erst seit meinem 68. Lebensjahr mit dieser sch....Krankheit herumschlagen muss. Dich hat es leider schon 20 Jahre früher erwischt.

Ich freue mich jetzt schon auf den 23. Mai - da haben wir, mein Mann und ich , einen Flug nach Vancouver gebucht. Das letzte Mal war ich vor 6 Jahren dort. Da ich 22 Jahre in Kanada gelebt habe, haben wir sehr gute Freunde dort und unser Sohn Tom lebt auch noch immer in Vancouver. Wir haben vor eine Cruise nach Alaska zu machen.

Zuerst sagte ich immer: ich flieg nicht mehr nach Kanada, weil der Flug so lange dauert. Aber jetzt denke ich mir: wer weiss wie es mir in einem Jahr geht?

Ja, liebe Suze ich kenne den Eislaufverein beim Stadtpark. Der nennt sich Engelmann, oder? Ich wurde als Kind niedergestossen beim eislaufen und hatte lange Zeit Knieprobleme. Meine Freundinen lachten mich aus, weil ich nur mit einem Fuß anschob:lach:

Liebe Christine,
Ich kann mit dem Winter auch nicht viel anfangen, bin leider ein Antitalent in Bezug auf Schifahren und Eislaufen. Eine kleine Wanderung im Schnee in den Bergen mit Sonnenschein kann mich aber doch verzaubern.

Wir warten auf den Frühling!
Liebe Grüße rund herum
Ilse

Liebe Christine,
Jetzt habe doch wirklich vergessen deinen Hund zu erwähnen, den ich so bewundere.
Wir haben keinen Hund mehr, aber wir hatten jahrelang Boxer. Wir hatten sogar unsere Hündin decken lassen und hatten drei Würfe.
Die Babys waren ausgesprochen süss.
lg Ilse

libra 25.02.2010 18:15

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Wo sind alle Mädls?
Heute war ein wunderschöner Tag in Wien, Sonnenschein und die letzten Schneereste sind von der Terrasse weggeschmolzen. Höchsttemperatur 13° in Wien
lg Ilse

suze2 26.02.2010 01:32

AW: Wo sind die Österreicher?
 
huhu!
gehe morgen in den prater spazieren "mittagsspazier". heute hatte ich einige beratubgsgespräche zum thema prophylaktische mastektomie. und a bissl angst vorm nächsten MRT.

liebe sabine, alles gute für die kontrolle!

Zitat:

Ich muss sagen, wir Erwachsenen können uns von den Kindern wirklich ein Stück abschneiden, die sind echt toll, habe es auch von den anderen Kindern auf der Station gesehen.
das kommt mir auch so vor.
was könnte der grund sein, dass kinder andere bewältigungsstrategien haben? sie leben irgendwie eher in der gegenwart. als kind - soweit ich mich erinnere - konnte ich das auch.
trotz der schwierigen familiensituation, krankheit und behinderung, ging ich zb. fröhlich eislaufen und torte essen - nicht immer natürlich.

nein liebe libra-ilse
, der engelmann ist ein anderer eislaufplatz, in der jörgerstraße. kenne ich auch. ihr fliegt nach kanada? alaska ist sicher auch toll.

liebe hexen-christine, haben es deine hunde gerne kalt? sie sind sehr schön. und: wächst schon was im garten?

alles liebe
suzie

Hope47 26.02.2010 17:38

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo,

bin neu hier und aus Graz
hab noch nicht viel Erfahrung mit dem Forum, bin aber froh das es so was gibt.

war heut bei Mammo und da wurde mir mitgeteilt das ich einen - Gott sei Dank noch kleinen 6 mm Tumor in der Brust hab.
steh noh etwas unter Schock, den der Arzt dort meinte ich sollte unbedingt eine Stanzbiopsie machen lassen.
wie sich das schon anhört.
da meine Schmerzgrenze nicht wirklich sehr hoch ist ist jetzt Panik angesagt.

vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen

Bin für alles dankbar

Alles Liebe

asnk17a 26.02.2010 18:00

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Liebe Suzie!

Zitat:

was könnte der grund sein, dass kinder andere bewältigungsstrategien haben? sie leben irgendwie eher in der gegenwart. als kind - soweit ich mich erinnere - konnte ich das auch.
trotz der schwierigen familiensituation, krankheit und behinderung, ging ich zb. fröhlich eislaufen und torte essen - nicht immer natürlich.
Mein Kind ist in einem Alter wo es noch nicht genau alles versteht. Die Ärzte meinten die schlimmsten Patienten sind die "Kinder" so um die 15,16 Jahre.

Nicole ist sich nicht bewußt was sie wirklich hat und wie das ganze ausgehen kann. Sie haben keine Vorstellung und ich denke es hat auch ganz viel damit zu tun, wie die Familie damit umgeht.

Wir leben heute und nicht morgen.

Eine Nachbarin mit einem kranken Kind (Stoffwechselerkrankung) hat mir mal erzählt, in ihrer Gruppe kommen alle Kinder sehr gut damit zu Recht, weil für die Eltern diese Krankheit selbstverständlich ist, sie gehört dazu, dann gibt es noch ein Kind, welches überhaupt nicht damit umgehen kann und da haben die Eltern massive Probleme.

Ich versuche mit den Kindern wirklich jeden Tag zu Leben, so gut es halt mit dem normalen Alltag möglich ist, das Leben läuft ja neben bei weiter.

Wir machen einfach das Beste draus.

Ich glaub ich kenn den Engelmann auch. Bin ja in Wien aufgewachsen.

Bei uns war auch gestern ein richtiger Traumtag, das Problem nur ist, man sieht den ganzen Winterschmutz.

Liebe Hope!

Dazu kann ich nichts sagen, da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Trotzdem alles Liebe.

Liebe Grüße

Sabine

suze2 26.02.2010 18:31

AW: Wo sind die Österreicher?
 
hey hope, nur ganz schnell, bin in eile heute, vor der biopsie musst du keine angst haben - - bin auch eine angtshaserl, aber es ist wirklich ned arg - . gewiss hast du eine BIRADS beurteilung bekommen, da kannst du schon erkennen, wie der radiologe es einschätzt...

http://www.elisabethinen.or.at/40000...1_a_birads.htm

wünsche dir alles gute und dass es entwarnung gibt!

suzie

Hope47 02.03.2010 14:12

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo ihr Lieben

Danke für eure Antworten!
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber kann nur schreiben wenn ich in der Firma bin da mein Internet zuhaus spinnt.

Liebe Christine!

Hoff es geht dir heute besser und ich hör bald wieder was von dir!

Liebe Suzie!

Deine Worte lassen mich hoffen, bin auch ein totaler Angsthase und wenn ich an die Nadel denk die er mir gezeigt hat dann :eek:
Wurde bei dir die Brust betäubt? Der Arzt im LKH hat mir erklärt das es keine richtige Betäubung für diese Biopsie gibt und da der Tumor direkt auf einem Muskel sitzt werd ich das halt spürn.
Aber wenn ich so lese was ihr schon mitgemacht habt komm ich mir echt blöd vor!!!!
Ach ja, am Befund steht BIRATS 4- weiß leider nicht was das heißt da mir nicht wirklich was erklärt wurde.

Bin echt froh das ich mit euch reden kann!

Alles Liebe
Gerlinde

suze2 02.03.2010 18:16

AW: Wo sind die Österreicher?
 
je, das wetter, die arbeit und der zahnarzt... aber da bin ich wieder.

hope, meine brust wurde leicht betäubt. ich denke ein bisschen spürt man aber immer. es ist ganz schnell vorbei - du wirst sehen! birads 4 sagt, dass eben die gefahr besteht, dass es krebs ist. kann aber auch alles gutartig sein, deswegen biopsie. also - ich wünsche dir ENTWARNUNG und dass es okay ist!

da ich angsthäsin bin, macht mir jetzt auch der zahnarzt angst, die chemo hat meinen zähnen leider nicht gut getan, leider leider.

liebe sabine, war nicht kontrolle bei deiner kleinen?

alles liebe euch allen
suzie
die heute in eile ist!

Hope47 02.03.2010 19:04

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Hallo Christine! :winke:

Danke für die Info.
Bin mal gespannt ob ich so ein "Schnapsers" bekomm, wär froh wenn ich nix mitkrieg.
Noch dazu ist der Arzt den ich hab, nicht wirklich feinfühlig. Aber für die ist das halt alltäglich.
Auf bald
Danke und noch einen schönen Abend
GLG Gerlinde


Hallo Suzie :winke:

Bin kein Experte aber hast schon mal Schüssler Salze für deine Zähne probiert
Natürlich ist bei Chemo alles anders, aber als Unterstützung vielleicht.
Wünsch dir alles Gute!

VLG Gerlinde

libra 02.03.2010 19:43

AW: Wo sind die Österreicher?
 
hallo ihr Lieben,
ja das Wetter war heute gartentauglich. Heute war ich fast 3 Stunden im Garten meiner Tochter und half beim "Frühjahrsputz". Sie hat eine große wunderschöne Föhre, aber dieses Luder macht leider sehr viel Mist. Ich arbeite sehr gerne im Garten und betrachte die Gartenarbeit als einen Teil meines Fittnessprogrammes.

Liebe Hope,
ich bin sehr wehleidig (Zahnarzt ist für mich immer der reinste Horror), aber die Biopsie war für mich nicht wirklich schmerzhaft. Ich wurde mittels einer Nadel lokal betäubt.

Obwohl die Ärztin mindestens 10 mal punktierte, habe ich diese Untersuchung nicht in schlechter Erinnerung. Das einzige, dass ich unangenehm empfand war, dass mir sehr kalt war, weil die Brust mit Gel verschmiert war und die Aircondition blies auf mich herab.

Meine für fünf Tage später angesetzt Operation mußte eine Woche verschoben werden, da ich mir eine saubere Verkühlung auf dem Biopsie-Tisch eingehandelt hatte.

Liebe Christine,
Keine Sorge alles ist OK. Ich hoffe es geht dir auch gut.

Liebe Sabine,
Alles Liebe auch für dich und deine Familie. Du bist bewundernswert.

Liebe Grüße:winke:
Ilse

suze2 02.03.2010 22:58

AW: Wo sind die Österreicher?
 
hallo hope, danke, merci,
ich kenn die schüssler-salze, aber man soll sie nicht mit homöopathie kombinieren - naja, letztlich ist mir die immunstärkende homöopathie wichtiger.
alles liebe euch noch
und liebe libra-ilse, schön zu hören, dass der garten dir freude macht. ist das einzige, was mir in wien fehlt - garten. ich liebe wien und lebe gerne da, aber irgendwas zum rumgraben und pflanzen wäre schon fein. setze halt immer blumen vor die fenster.

gute nacht
suzie

asnk17a 03.03.2010 12:09

AW: Wo sind die Österreicher?
 
Ihr Lieben!

Nicole geht es nicht allzu gut, waren gestern wieder im AKH, das reinste Chaos dort, die bauen die Garage um, aber gut, ging dann schon.

Sie haben uns wieder heimgeschickt, weil ich keine Aufnahme wollte bezüglich akut MRT weil wir eh den Termin am Freitag haben.

Sie hat seit Donnerstag Ausfallserscheinungen mit den Augen, die Sprache ist auch schlechter geworden (hat mir mein KA am Freitag schon gesagt und gestern die Ärztin vom AKH auch) und sie hat Kopfschmerzen.

Hoffe aber trotzdem das es nur vom Wetter ist bzw. die Ärztin gestern meinte es kann auch eine Nebenerscheiung von der Bestrahlung sein, Gefäßverengungen und sie dadurch diese Ausfälle hat.

Am Freitag haben wir dann vollen AKH-Tag, ab 8.00 Uhr bis am späteren Nachmittag.

Hoffe so, dass "meine" Ärztin Dienst hat und ich gleich den MRT Befund bekomme.

Heute geht es ihr wieder gut und sie geht auch normal in die Schule.

Ich will gar nicht an alle Eure Untersuchungen denken, mir wird immer ganz schlecht, obwohl ich nicht wehleidig bin, aber Nadeln, stechen, hilfe. Habe dann oft ein schlechtes Gewissen, weil meine Maus das immer alles über sich ergehen lassen muss.

Ich denke an Euch und drücke Euch.

Das Wetter ist noch herrlich, leider soll es wieder umschlagen.

Liebe Grüße

Sabine

suze2 03.03.2010 19:08

AW: Wo sind die Österreicher?
 
liebe sabine,
ich hatte es wohl falsch verstanden, dachte ihr wart schon am letzten freitag drinnen gewesen. wünsche euch alles gute und dass alles okay ist.


na hope, wann hast du denn jetzt die biopsie?

ich bin morgen bei einer beratung bezüglich meiner genetischen belastung, ihr wisst schon, das brustkrebsgen. ich bin nicht mehr so nervös, aber bald habe ich ja auch das MRT der brust, naja, jedenfalls bin ich einer so genannten prophylaktischen OP im moment nicht sehr zugeneigt. ist halt schon eine sehr radikale lösung. naja, hoffentlich ist das MRT okay. eigentlich will ich - wie wohl wir alle - einfach in ruhe leben und das leben genießen.

EIN schneeglöckchen habe ich schon gesehen!

alles liebe
gute wünsche!
suzie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.