Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Meine Geschichte (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50030)

Heino* 21.07.2011 22:40

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan,

herzlichen Glückwunsch zu dem Ergebnis! Ich denke, Du gehst schon richtig damit um. Vermutlich wächst Deine verbliebene Niere ja jetzt "kompensatorisch", um die Aufgaben der entfernten vollständig zu übernehmen. Dabei wird der Tumor daran womöglich seine Gestalt verändern und so etwas größer im CT erscheinen. Mach' weiter so!

LG, Heino.

Birdie 21.07.2011 23:42

AW: Meine Geschichte
 
Lieber Jan,
herzlichen Glückwunsch zu diesem glänzenden Ergebnis!!

Ich packe die Gelegenheit noch mal beim Schopf und mache dich (obwohl du ja auf dem Forum warst und es ja eigentlich weißt ;)) aber natürlich vor allem die stillen Mitleser auf folgende Tatsache aufmerksam:

Für die CTs Aufnahmen unter Sunitinib-Therapie ist es äußerst wichtig, dass die CTs immer zu einem gleichen Zeitpunkt gemacht werden - also z.B: in der 3. Sunitinibwoche etc.
Die meisten Nierenkrebsexperten machen die Bilder immer in der 3. noch beser 4. Therapiewoche.
Leider gibt es bzgl. des Nierenzellkarzinoms noch keine Studie, die die Vergrößerung der Metastasen in der Zykluspause nachweist .. ABER schon für GIST ..
Das bedeutet , dass in der Sunitinib Pause die Metastasen wieder leicht wachsen könnten- wenn also die Nachsorge CTs zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemacht werden, dann könnte ein mit der Sunitinib-Therapie unerfahrener Mediziner einen leichten Progress vermuten. DAHER .. gibt es wiederm noch die 2. Empfehlung von Experten. Sollte tatsächlich ein leichter Progress vermutet werden, dann bitte die Therapie noch 6 Wochen weiter einnehmen und dann noch ein CT machen .. sollte weiterhin ein Progress bestehen, dann steht ein Therapiewechsel an ..


Als ich neulich einen Nierenkrebsexperten auf diese Tatsache ansprach, da sagte er, dass man an einer Studie diesbezüglich arbeitet ..
die Herstellerfirma darf übrigens bezüglich des Zeitpunkts der radiologischen Aufnahmen keine Empfehlung aussprechen ..

So .. genug gefachsimpelt .. jetzt freu ich mich weiter für dich !!!! :D

Silvia Z. 22.07.2011 14:04

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Ergebnis. Unsere Devise lautet ja: Stillstand ist Fortschritt. Und was sind schon 2 mm - vielleicht nur Meßtoleranz in der Sutentpause.

Ich habe ja auch über zwei Jahr Sutent genommen. Hatte meine Kontroll-CTs immer in der zweiten Pausenwoche, da es mir in der 3. und 4. Woche der Einnahme unter den Nebenwirkungen nicht so gut ging.

Also weiter Kopf hoch.

LG Silvia

Volkertrainer 22.07.2011 19:51

AW: Meine Geschichte
 
Mensch Jan ,"altes Haus"
Das hört sich verdammt gut an was du so schreibst. Auch von mir ein kräftiges
"Hummel,Hummel und Mors,Mors" :rolleyes:
Das soll heißen das uns die Dinger mal können.
Für mich heißt es am kommenden Di. Daumen drücken. Mein 2 CT steht an. Dann weiß ich erst wo ich überhaupt und so stehe.
Ich bin schon wieder am Laufen und Walken so gut es geht eben.

Grüß deine Frau von mir.

Bis dahin euer Volker :lach2:

Marion01 22.07.2011 19:59

AW: Meine Geschichte
 
Hey Jan,
Ich freue mich tierisch für Dich :prost:
Und daß Dein Kopf jetzt scheinbar clean von Metastasen bleibt, macht mir Hoffnung für meinen Mann.

Gruß Marion

Kaffeetante 22.07.2011 21:05

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan

Ich freu mich riesssssssssssssig.:prost::prost:
Das ist ein super duper tolles Ergebniss. Kannst stolz auf dich sein.
Schön das sich das kämpfen immer wieder lohnt....und du hast ja auch noch einen tollen Menschen an deiner Seite;)

Wünsche dir ein schönes Wochenende
Gruss Gabi

joggerin 22.07.2011 21:33

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan,

herzlichen Glueckwunsch fuer das tolle Ergebnis! Weiter so!

LG,

Kinga

Jan64 22.07.2011 22:58

AW: Meine Geschichte
 
Hallo an alle !

Danke für den zahlreichen Zuspruch.

@Birdie : Genau so habe ich das auch verstanden, die Tendenz ist maßgebend und nicht ob eins dieser Gewächse sich um eine Kleinigkeit verändert. CT`s in der Pause sind nicht unbedingt sehr aussagekräftig. Dies habe ich der Ärztin auch gesagt, sie hat meinen Standpunkt erleichtert aufgenommen und dem im Prinzip auch zugestimmt. Manche Patienten würden solche Veränderungen als Katastrophe aufnehmen und sie wusste halt nicht wie ich darauf reagiere. Im übrigen halte ich nichts von schnellen Änderungen in der Therapie, man sollte schon einen langen Atem haben. Mein zuständigerArzt ist da nicht so empfindlich, "die Tendenz muß stimmen und dem Patienten muß es gut gehen", der hat aber auch noch einen Doktor in Philosophie. Das nächste CT ist jedenfalls wieder in der 4. Woche.

@Volker : Und dies während der Chemo? Dann kanns nur voran gehen. Drücke dir die Daumen.

@Marion : Warum soll es ausgerechnet bei deinem Mann nicht klappen? Kopf hoch, nicht so viel daran denken und das Leben geniesen. Viele Grüße auch an deinen Mann.

@Heino : In meiner Lehre als Straßenbauer und später im Lehrgang zum Betonprüfer wurde mir beigebracht "Wer misst, misst Mist". In Messreihen können immer Ausreiser dabei sein.


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Jan

Marita P. 24.07.2011 00:13

AW: Meine Geschichte
 
Lieber Jan,

ach ich möchte Dir zu diesem Ergebnis herzlich gratulieren. Auch kleine Schritte führen zum Erfolg.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Durchhaltevermögen mit der Therapie.

Jan64 25.01.2012 17:39

AW: Meine Geschichte
 
Heute mal was neues von mir.
Ich war über das Wochenende in der Klinik, konnte nichts mehr bei mir halten. Essen oder Getränke kamen nach einer viertel Stunde wieder heraus mit der Folge eines temporären Nierenversagens. Man hat mich mit Infusionen und Paspertin, Magenschutz und Trinknahrung wieder aufgepäppelt.

Positiv ist die zeitgleich gemachte Bildgebung CT Kopf,Thorax und Abdomen ausgefallen. Stable Desease, keine neuen Metastasen und einige rückläufig.Es wird mit Sutent weitergemacht.

Bin jetzt schon wieder fast hergestellt, Essen und Trinken klappt ganz gut.
Nachdem mich Chefarzt und Oberarzt persönlich für Freitag und Samstag zum Nierenkrebssymposium eingeladen haben, werde ich dort auch teilnehmen, fit genug fühle ich mich.
Viele Grüße
Jan

Henning Sp 25.01.2012 22:43

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan,

Mensch dass hat dich bestimmt umgehauen. Schön dass Sie Dich so schnelll wieder hingekrigt haben. Wünsche Dir weiterhin gute Besserung.

Lieben Gruß
Sigrid

Silvia Z. 26.01.2012 14:12

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan,
schön, dass es dir wieder besser geht. Und am tollsten sind natürlich die CT-Ergebnisse. Glückwunsch und weiter so.
LG Silvia

Marita P. 31.01.2012 16:48

AW: Meine Geschichte
 
Lieber Jan,

meinen Glückwunsch zu den CT- Ergebnissen, und auch zu der überstandenen Durchfallkrankheit. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!

Jan64 25.06.2013 22:51

AW: Meine Geschichte
 
Hallo an alle,

ich krame mal meinen uralt-Thread heraus.

Heute war Befundbesprechung, 3 Jahre nach der OP. Sutent wirkt jetzt schon seit 3 Jahren, weiterhin stabile Erkrankung, trotz Suche mit der Lupe per Ganzkörper-MRT nichts dazugekommen, mit den Nebenwirkungen habe ich gelernt Umzugehen. An alle die solche Medikamente nehmen: eine gewisse Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen zahlt sich aus.

Viele Grüße

Jan

joggerin 26.06.2013 07:06

AW: Meine Geschichte
 
Hallo Jan,

ich gratuliere dir fuer das tolle Ergebnis! Mach weiter so!

Liebe Gruesse
Kinga


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.